Wir laden Sie herzlich zur Präsentation am 13. Mai 2025 ab 17:30 Uhr in der Residenz Hilpoltstein ein und bitten um Voranmeldung.
Alle Infos zu Projekt und Ablauf finden Sie kompakt auf unserer Projektwebsite.
Nach der breiten Bürgerbeteiligung mit Befragung, Mitmachkarte und Zukunftswerkstätten 2024 steht nun das Ergebnis unseres Stadtleitbilds "Hilpoltstein 2040" fest.
Wir laden Sie herzlich zur Präsentation am 13. Mai 2025 ab 17:30 Uhr in der Residenz Hilpoltstein ein und bitten um Voranmeldung.
Alle Infos zu Projekt und Ablauf finden Sie kompakt auf unserer Projektwebsite.
Das Leitbild dient uns als Grundlage und Rahmen unserer täglichen Arbeit. Dieser Rahmen gibt der örtlichen Politik Orientierung für alle Entscheidungen, die zu fällen sind. Er hilft zudem der Verwaltung bei ihrer Aufgabenerfüllung. Ein Leitbild legt also die zukünftige Ausrichtung der Stadt fest.
Bei der Leitbildentwicklung werden die Stärken und anstehenden Herausforderungen der Stadt Hilpoltstein und seiner Ortsteile beleuchtet. Es werden ebenso Entwicklungsmöglichkeiten und Ziele bis 2040 herausgearbeitet. So soll der gesamte Ort bestmöglich auf Veränderungen in den nächsten Jahren vorbereitet sein.
Sie sind die Expertinnen und Experten für Ihre Heimat und kennen sich vor Ort am besten aus. Gleichzeitig bietet es Ihnen die fast einmalige Gelegenheit, ganz konkret Ihre Wünsche und Vorstellungen zu formulieren. Dem Stadtrat war es daher besonders wichtig, das Leitbild gemeinsam mit Ihnen zu
erarbeiten.
Ihre Ideen und Anregungen geben uns wertvolle Hinweise, wie das Leitbild aussehen soll. Sie gestalten dadurch aktiv die Zukunft Hilpoltsteins und seiner Ortsteile mit.
Nicht alle Vorschläge werden wir im Leitbild berücksichtigen können. Dennoch ist es uns wichtig, dass möglichst alle eine Rückmeldung erhalten.
Diese werden wir teils direkt als Kommentare in der Mitmachkarte vermerken und teils über unsere Website veröffentlichen. Voraussichtlich geschieht dies rund um die Präsentation des finalen Leitbilds.
Wenn es soweit ist, informieren wir online und über die Presse sowie im Burgblatt.
Meldung vom 19. März 2025
Meldung vom 20. November 2024
Meldung vom 28. Juni 2024
Meldung vom 15. Mai 2024
Meldung vom 25. März 2024
Meldung vom 18. März 2024
Meldung vom 19. Oktober 2022