Der Seniorenbeirat der Stadt Hilpoltstein lädt zu einem musikalischen Nachmittag ins Hofmeierhaus ein. Bei Kaffee und Kuchen spielt das „Bernstein-Ensemble“ echte Kaffeehausmusik. Fünf Musikerinnen haben sich der Musik jener Epoche verschrieben, in der der Bernstein als Edelstein hoch im Kurs war, nämlich im ausgehenden 19. Jahrhunderts bis hinein die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts.
Der Ursprung dieses Genres der unterhaltenden Musik liegt im Salon, dem Stolz jedes großbürgerlichen Haushaltes. Hier empfing man seine Gäste, hier stellte man seinen meist üppigen Geschmack zur Schau, hier pflegte man gehobene Konversation und frönte einem genussreichen Lebensstil. Zu diesem Umfeld gehörte natürlich auch die entsprechende Musik: eine, die unterhält, verzaubert, schmeichelt, nicht tief dringen muss, aber geistvoll ist.
Im Bernstein-Ensemble musizieren Katrin Dinkelmeyer (Violine), Svetlana Yarova (Violine), Evelyn Ebert (Querflöte), Mi Jang (Cello) und Pei-Shan Ruf (Klavier).
Das Programm umfasst Walzer, Märsche, Ragtimes, Tangos und Tänze, Filmmusik und sogenannte Charakterstücke von Johann Strauß, Franz Léhar, Gerhard Winkler, Walter Lüdecke, Julius Fucik und Gerardo Rodriguez.